AGB - VarroaCatch - Die gesunde und schonende Varroabehandlung für mehr Honig

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Gradwohl Maren (www.VarroaCatch.com)

ALLGEMEINES
Die Geschäftsbedingungen der Firma Gradwohl Maren (kurz Firma) sind wesentlicher Bestandteil aller mit dem Kunden geschlossenen Rechtsgeschäfte und setzen Geschäftsbedingungen der Auftraggeber (kurz Kunde) außer Kraft.
Sollten Vertragsänderungen vereinbart werden so bedürfen diese der Schriftlichkeit zu ihrer Gültigkeit.
Schriftliche Angebote der Firma an den Kunden sind von diesem unterschrieben zu bestätigen (Auftragsbestätigung) und gelten im Vertrag als verbindlich wirksam.

PREISE
Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der jeweiligen gesetzlichen MwSt. in EURO.
Wir bemühen uns die Preise der Homepage aktuell zuhalten, wobei wir nicht für die Richtigkeit der Preise garantieren.

LIEFERBEDINGUNGEN
Die Versandkosten trägt wenn nicht anders vereinbart der Kunde.
Die Verpackungskosten sind wenn nötig bereits in den Lieferkosten mit eingerechnet.
Beim versenden, der ordnungsgemäß verpackten Ware durch die Firma, geht die Gefahr der Beschädigung bzw. des Verlustes der Ware, mit erfolgter Übergabe an die Post bzw. an einen Paketdienst, zu diesem Übergabezeitpunkt an den Kunden über.
Etwaige Schäden an der Verpackung, muss vom Kunden sofort bei Annahme der Ware, vom jeweiligen Transportunternehmen und vom Kunden bestätigt werden.
Transportschäden an der Ware sind sofort nach Erhalt der Lieferung zu dokumentieren (Fotos) und schriftlich an die Firma zu melden.

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Zahlungen erfolgen entsprechend der auf der jeweiligen Rechnung angegebenen Zahlungsbedingungen. Wenn nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, hat der Kunde 50 % der vereinbarten Vertragssumme bei Vertragsabschluss an die Firma vorab zu bezahlen und bei Zahlungsverzug sind vom Kunden alle Mahn-, Inkasso- und Gerichtskosten zu ersetzen.

WARENVERFÜGBARKEIT & LIEFERVERZUG
Die Firma behält sich vor sämtlich Artikel jederzeit und ohne Anspruch des Kunden aus dem Sortiment zu nehmen.
Im Falle von Lieferverzug bzw. teilweisen oder totalen Lieferausfall hat der Kunde keinerlei Rechte auf Einforderungen von Verlustentgängen bzw. Schadenersatz des dadurch entstandenen Schadens. Bei teilweisen bzw. totalen Lieferausfall wird dem Kunden aliquot der bereits bezahlte Teil der nicht lieferbaren Ware rückerstattet.
Sollte der Betrag der eventuell geleisteten Anzahlung niedriger sein als der nach der Gegenverrechnung zu zahlenden Rechnungsbetrag wird dem Kunden lediglich der noch offenen Betrag in Rechnung gestellt.

ANZAHLUNG & STORNO
Falls nach Auftragsbestätigung der Auftrag durch den Kunden storniert wird, sind Stornogebühren in Höhe von 50% des Gesamtpreises fällig.
Bei Maßanfertigungen und Sonderaufträgen ist der Gesamtbetrag zu zahlen.
Eine Stornierung des Vertrages nach Auftragsbestätigung ist grundsätzlich nicht möglich.

GEWÄHRLEISTUNG
Festgestellte oder feststellbare Mängel sind sofort bzw. bei Übergabetermin der Firma bei sonstigem Anspruchsverzicht zu melden.
Andernfalls können Gewährleistungsansprüche nicht mehr geltend gemacht werden.
Wurden die vom Mangel betroffenen Teile von jemand anderem als der Firma verändert, sind die Ansprüche des Kunden aus der Gewährleistung erloschen.
Bei berechtigten Beanstandungen kann die Firma entscheiden, die bemängelte Ware zurückzunehmen und durch eine neue, gleichwertige, einwandfreie Ware zu ersetzen, den Minderwert zu ersetzen oder die Ware zu reparieren.
Einvernehmlich ausgeschlossen werden Schadenersatzansprüche sowie Ansprüche, welche über die Mängelbehebung hinausgehen.

GERICHTSSTAND
Das Vertragsverhältnis zwischen der Firma Gradwohl Maren und dem Kunden unterliegt ausschließlich Österreichischem Recht.
Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht des Sitzes der Firma.
Alle wie auch immer gearteten Vertragsänderungen bedürfen der Schriftlichkeit zu ihrer Gültigkeit.

EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Befriedigung der Ansprüche aus den Geschäftsverbindungen behält sich die Firma das Eigentumsrecht an den gelieferten Waren vor, auch wenn sie bereits montiert sind (Eigentumsvorbehalt).
Der Käufer hat die Pflicht, während der Dauer des Eigentumsvorbehaltes den Kaufgegenstand in ordnungsgemäßem Zustand zu halten.
Bei Zahlungsverzug durch den Kunden ist die Firma berechtigt, die in ihrem Vorbehaltseigentum stehenden Gegenstände zurückzuholen und noch nicht gelieferte Teile zurückzuhalten, bis der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen ist, ohne dass dies einem Vertragsrücktritt gleichzusetzen ist.

NEWSLETTER & DATENSCHUTZ
Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir Ihm per E-Mail oder Postweg Werbematerial bzw. Newsletter zusenden dürfen.
Der Kunde ist jederzeit berechtigt sich dieses Einverständnis jederzeit schriftlich zu wiederrufen.
Die Daten der Kunden werden streng nach dem Datenschutzgesetz gesichert, und nicht an Dritte weitergegeben.

ZAHLUNGSVERZUG
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen berechnet. Außerdem behält sich die Firma das Recht vor für jede Mahnung einen Betrag von € 5,00 zu verrechnen. Falls ein Inkassobüro zur Geltendmachung der Forderungen der Firma herangezogen werden müsste, so ist der Kunde verpflichtet, alle damit verbundenen Kosten zu bezahlen.

RÜCKTRITTSRECHT
Der Kunde hat kein Recht auf Rücktritt da die Ware spezifisch und eindeutig auf die Bedürfnisse des Kunden gefertigt wurde. Des Weiteren sind Waren von einer Rücksendung ausgeschlossen, die auf Grund Ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

GLÄUBIGERSCHUTZ
Die Firma ist berechtigt im Falle eines Zahlungsverzuges (nach zweiter Mahnung) die genauen Daten des Kunden und den fälligen Rechnungsbetrag inkl Mahnspesen an ein Inkassobüro unserer Wahl zu übergeben. Die dadurch anfallenden Kosten sind vom Kunden zu tragen.

ADRESSÄNDERUNG
Etwaige Adressenänderungen sind einander unverzüglich mitzuteilen. Unterlässt ein Teil dies, so gilt dessen zuletzt genannte Adresse als Zustelladresse für alle Zustellungen und die Aufwendungen zur Adressermittlung trägt der säumige Teil.

ABTRETUNGSVERBOT
Die Rechte aus dem vorliegenden Vertrag des Kunden mit der Firma können vom Kunden nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Firma an Dritte übertragen werden.

SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der Bedingungen der vorliegenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen" nicht.


 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü